Der kleine Bruder holt sich die Titel noch in der Jugendklasse - und der große Bruder holt sich die Titel in der Erwachsenenklasse:
"Calli von Bonifer" hat sich mit seinen Erfolgen den Titel "World Union Teckel" (WUT) erlaufen!
Carmen & Calli - wir sind stolz auf euch!
"Ich bin so stolz auf den Kleinen. Der macht das so so gut" - Das waren Carmens Worte in der Sprachnachricht, als Sie uns freudestrahlend informiert hat.
Ja Carmen, der Kleine und du, ihr macht das so gut.
Herzlichen Glückwunsch ihr beiden zum nächsten sensationellen Titel in diesem Jahr:
"Klubjugendsieger 2023"
Wir sind sehr stolz auf euch!
Ach Carmen
Ach "El Friedo"
Was sollen wir da noch groß sagen außer: Herzlichen Glückwunsch - ihr zwei seid der Wahnsinn!
Seinen Dackel auszustellen, das ist Arbeit. Klar, das macht im Idealfalle eine Menge Spaß, aber es ist Vorbereitungsarbeit, es ist Reisearbeit, es ist Arbeit vor Ort - und umso schöner ist es, wenn dann Erfolge für euch dabei sind - und die sich dann auch noch summieren zu einem solchen Ergebnis:
"El Friedo" darf sich jetzt auch Deutscher Jugend-Champion (VDH) nennen.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Am Samstag den 19.08. ging unsere erste Gruppe aus dem Begleithundeprüfungstraining zum Ernstfall über. Es wurde ernst für die Gespanne und was sollen wir mehr sagen außer: Das habt ihr alle so so gut gemacht! Wir sind alle sehr stolz auf euch - und vor allem unsere gerade gestarteten Ausbilder, die mit euch die erste Gruppe auf dem Weg begleitet haben. Bei allem Stolz gleich für die Prüfungsteilnehmer sei hier auch einmal ein "Danke" und ein "das habt ihr sehr gut gemacht liebe Trainer" ausgesprochen.
Nun aber Ehre wem Ehre gebührt:
Wir gratulieren dem Gespann Stefan mit seiner "Bella" zum Tagessieg!
Außerdem gratulieren wir allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung! Eine Gruppe, ein tolles Ergebnis. Und einen Dank natürlich auch an unserne Richter Christian Tornau für die faire Beurteilung.
Und es geht weiter mit den Erfolgen in unserer Gruppe:
Wenn Trainig und Wille sich auszahlen: Wir gratulieren "Yoshi" mit seinem Herrchen Björn zu der Formwertnote "Vorzüglich"!
Wir sind stolz auf euch!
Ein neues Wochenende - eine neue Show und wiedereinmal dürfen wir von Herzen Carmen und ihren beiden wunderschönen felligen Begleitern "Calli" und "El Friedo" gratulieren.
An mehreren Tagen ging es in Oldenburg um viele verschiedene wichtige Titel und Bewertungen und was soll man zu diesen Ergebnissen noch anderes sagen außer: Herzlichen Glückwunsch und wir sind sehr stolz auf euch!
Zu den blanken Fakten:
Calli von Bonifer
Mit der Formwertnote "Vorzüglich 1" gab es folgende Beurteilung für den Hundeherren:
BOB
FCI-CACIB
Anw. Dt. Ch. VDH
CAC
El Friedo von Bonifer
Mit der Formwertnote "Vorzüglich 1" gab es folgende Beurteilung für den jungen Hundemann:
CAC/DTK J
Anw. Dt. Jug. Ch. VDH
FCI-CACIB-J
Bester Junghund
Und an Tag zwei ging es mit den folgenden Auszeichnungen weiter für die drei:
Calli von Bonifer
Mit der Formwertnote "Vorzüglich 2" gab es folgende Beurteilung für den Hundeherren:
Res. Anw. Dt. Ch. VDH
El Friedo von Bonifer
Mit der Formwertnote "Vorzüglich 1" gab es folgende Beurteilung für den jungen Hundemann:
CAC/DTK J
Anw. Dt. Jug. Ch. VDH
FCI-CACIB-J
Wenn sich Training und Beziehung zum Hund auszahlt:
Wir gratulieren Carmen und ihrem "El Friedo" zum nächsten großartigen Titel!
Mit seinen einzeln erlaufenen Titeln darf sich der wunderschöne kleine Mann nun auch "Welt Union Teckel" (WUT) Jugend Champion auf die mittlerweile ganz schön lange Liste seiner Titel schreiben.
Wir gratulieren euch zum nächsten Titel!
Wir gratulieren Elke mit Ihrer Rauhaarhündin Smilla zur ersten Ausstellung mit den ersten Auszeichnungen.
Ein "Vorzüglich" und "Der schönste Hund der Ausstellung" durften aus Verden-Walsrode mit nach Hause genommen werden.
Wir sind stolz auf euch!
Hier überschlagen sich die Ereignisse!
Wir möchten Carmen und Kristina ganz herzlich zur bestandenen BHP Ausbildungsprüfung gratulieren.
Wir freuen uns sehr, dass mit euch beiden zwei kompetente Trainer im Ausbilderteam dazukommen.
Viel Freude mit euren zukünftigen und aktuellen Gruppen!
And they did it again!
Wir gratulieren Carmen mit ihren beiden zauberhaften Rüden "Calli" und "El Friedo" von Bonifer zum nächsten sensationellen Sieg.
Bei der Golden Dog Trophy 2023 hat Carmen wieder einmal bewiesen, wie großartig sich ihre Jungs zeigen können.
Wir sind stolz auf euch!
Wir gratulieren Kristina mit ihrem Rauhaardackel "Theo" zur bestanden BHP3 - Wasserfreude. Wir sind stolz auf euch!
Am Samstag 01.07. hatte die Gruppe Verden-Walsrode zur Abnahme der Begleithundeprüfung BHP-3 geladen. Angetreten sind zur BHP-3 14 Dackel unter den wachsamen Augen des Richters Peter Degler und Prüfungsleiter Ulf-Magnus Wolkersdorfer. Wir bedanken uns bei der Ortsgruppe Verden-Walsrode für die Ausrichtung und Durchführung der Prüfung.
Wir gratulieren Carmen und ihrem Kurzhaardackel "El Friedo" von Bonifer zum Titel "Deutscher Jugendchampion DTK". Wir sind sehr stolz auf euch! Herzlichen Glückwunsch zur Erreichung dieses Titels.
Um den Titel zu erhalten hat Carmen mit "El Friedo" zusammen dieses Jahr mehrere Ausstellungen erfolgreich absolviert:
25.02.2023 (Bülstringen) - Landesjugendsieger + Anwartschaft DTK/VDH (um den Jugendtitel DTK zu erhalten)
22.04.2023 (Bad Harzburg) - Anwartschaft DTK/VDH
23.04.2023 (Harzburg) - Anwartschaft DTK/VDH
13.05.2023 (Dortmund) - Europajugendsieger + Anwartschaft DTK/VDH
07.06.2023 (Celle) - Deutscher Jugendchampion DTK
Am 18.03. hat Kurzhaardackel "Calli" zusammen mit seinem Frauchen Carmen die "Spurlautprüfung" und die "Schußfestigkeit" bestanden. Wir gratulieren und sind stolz auf euch!
Wir bedanken uns bei der Gruppe "Schleswig" für die Durchführung der Prüfung.
Am 04.03. hat uns Rauhaarhündin Smilla bzw. Ihre zweibeinige Begleitung Elke und Thorsten in die Reiterheide im Neustädter Land eingeladen. Neben dem Kennenlernen von neuen Spaziergangsrouten für die meisten von uns, stand auch ein bisschen Kopfarbeit für Zwei- und Vierbeiner auf dem Plan. Spaziergehen können wir ja immer - aber Slalom laufen um 13 Gespanne und als Hund dabei ruhig sitzen zu bleiben - das muss immer wieder geübt werden. Auch hierfür nutzen wir gemeinsame Spaziergänge immer sehr gerne.
Aber am wichtigsten war der gemeinsame Spaß und Austausch. Und das Feedback ist einheitlich: spätestens zur Heideblüte bitten wir mit um eine weitere Organisation. Liebe Elke, Lieber Thorsten, wäre das möglich?
Am 11.02.2023 war es nochmal soweit. Olaf und Kristina haben zur zweiten Runde Spaziergang und Glühwein/Punsch im Bürgerholz geladen. Und wie auch beim ersten Mal, kamen wir in Scharen. Auf einer sehr schönen Runde durch das Bürgerholz konnten sich Dackel und Mensch austauschen, die Natur genießen und zumindest die Zweibeiner durften sich auf Glühwein und Punsch freuen - und auf selbstgebackene Kuchen.
Kristina. Olaf. Wir befürchten, diese Bürgerholzspaziergänge mit Verpflegung könnten zur Traditionen werden. Also wir wären da wohl alle nicht so abgeneigt...
Frohes Neues Jahr an alle Zwei- und Vierbeiner! Wir wünschen allen ein gutes Jahr 2023!
Nach einer durchwachsenen Silvesternacht für viele von uns ging es am Mittag des 01.01.2023 mit einem gemeinsamen Neujahrsspaziergang los.
Um die Sicherheit unserer freilaufenden Vierbeiner zu gewährleisten (es wurde leider immer noch das ein oder andere Feuerwerk gezündet) fand dieser Spaziergang auf einem eingezäunten Gelände statt. Es war ein schöner Spaziergang und wir freuen uns auf noch viele weitere gemeinsame Runden diese Jahr.